3D-Druck & Rekonstruktion für Ihre Oldtimer Ersatzteile
Werten Sie Ihr Fahrzeug mit neuen, originalgetreuen Ersatzteilen auf. Wir bieten 3D-Druck, 3D-Scan und Rekonstruktion
Ihre Oldtimer Ersatzteile erhalten Sie auf folgendem Weg
- Ersatzteil-Anfrage ausfüllen &
Kostenkalkulation erhalten - Vorlage des Ersatzteils
per Post zusenden - verbindliches Angebot annehmen,
Rekonstruktion beginnt! - Ersatzteile & Ersatzteilvorlage
per Post erhalten
Defekte Oldtimer Ersatzteile führen zu Problemen bei der Restauration

Zahnrad Stellmotor

Kennzeichenbeleuchtung

Zierleiste Oldtimer
Defekte Ersatzteile kommen altersbedingt häufig vor. Materialermüdungen an Teilen führen zu Brüchen, Defekten oder optischen Mängeln am Fahrzeug. Oft gibt es keine Neuteile mehr und gebrauchte Ersatzteile für den Oldtimer sind in ähnlich schlechtem Zustand.
Ersatzteile und Materialien, die wir für Sie nachbilden können
Kunststoffteile

Kleine Ersatzteile für klassische Automobile fertigen wir effizient mittels 3D-Druck (FDM - Fused Deposition Modeling). Beispiele sind Kunststoff Halterungen, Kunststoff Clips und Zahnräder.
Metallteile

Metallische Ersatzteile, wie beispielsweise Türgriffe oder Scheinwerfer Verkleidungen, können mittels Formguss oder selektivem Laserschmelzen reproduziert werden.
Interieurteile

Für die Fertigung von Oldtimer Ersatzteilen aus Kunststoff oder Elastomeren, speziell Innenraum Applikationen wie Lüftungsgitter nutzen wir selektives Lasersintern (SLS) und Vakuumguss Verfahren.
Leuchtmittel

Rückleuchten, Blinker und Reflektoren werden originalgetreu mittels Gussverfahren rekonstruiert. Hierfür werden spezielle Gießharze und Silikone, sowie Farbpasten verwendet.
Gummiteile

Gummiteile, Dichtungen, wie beispielsweise Dichtringe oder Formdichtungen werden mittels Lasersintern effizient bereits ab einem Stück angefertigt. Wir benötigen hierfür eine Vorlage oder die genauen Maße Ihrer Dichtung.
Digitalisierung

Mittels CAD-Konstruktion oder 3D-Scan erstellen wir 3D-Modelle Ihrer Oldtimer Ersatzteile und bilden diese originalgetreu nach. Auch defekte Teile können als Vorlage dienen.
Rekonstruktion von Oldtimer Ersatzteilen aus Leidenschaft bei Oldtimerparts
Ihre Oldtimer Ersatzteile jetzt mittels 3D-Druck als Rekonstruktion anfertigen lassen!

Kunststoffteil
Zündung

Zahnrad
Fensterhebermotor

Gleitlager
Cabrioverdeck
Für Fahrzeugteile aus Kunststoff nutzen wir zwei verschiedene Verfahren. FDM (Fused Deposition Modeling) und SLS (Selektives Lasersintern). SLS-Bauteile werden mittels Glanzverdichten oder Gleitschleifen nachbearbeitet, so dass eine sehr glatte Oberfläche erreicht werden kann. Eingebaut werden diese Ersatzteile häufig im Sichtbereich von Oldtimern.
Metallteil für die Vorderradaufnahme am Oldtimer Motorrad

Oldtimerteile aus Metall können mittels Selektivem Laserschmelzen (SLM) angefertigt werden. Hierfür stehen Werkstoffe wie Aluminiumlegierungen, Werkzeugstahl oder Edelstahl zur Verfügung. In Einzelfällen kann auch CNC-Fräsen oder eine Gussfertigung als Fertigungstechnologie effizienter sein.
Unsere 3D-Modell-Datenbank für Oldtimerteile ist bereits gefüllt mit hunderten Modellen aus erfolgreichen Rekonstruktionen




Vakuumguss Fertigung von Oldtimer Ersatzteilen

Kennzeichenhalter für einen Youngtimer
Oldtimerersatzteile aus Kunststoff, beispielsweise Behälter für Kühlwasser oder Zierteile im Außen- und Innenraum des Oldtimers können auch im Vakuumguss Verfahren effizient nachgefertigt werden. Hierbei wird ein gut erhaltenes Originalteil abgeformt. Es wird eine Silikonform angefertigt, mit der man die Ersatzteile reproduzieren kann. Gibt es kein gut erhaltenes Originalteil, kann mittels 3D-Druck ein Urmodell für die Herstellung der Form angefertigt werden.